Zum Glück gibt es seit
          einiger Zeit komplette Lösungen, bei denen die Xenon Birne im Format
          einer normalen Halogenbirne vorliegt. 
          Die erforderliche Vorschaltelektronik zur Erzeugung der Hochspannung
          wird im sog. Ballast in Form einer kleinen Platine mitgeliefert. 
          Es sind derzeit 2 Varianten verfügbar: 
          
            - 10 W (Ballast kleine runde Platine, Durchmesser ca. 50 mm)
 
            - 21 W (Ballast extra Klotz)
 
           
         
         
        
            Folgende Probleme ergeben
          sich beim Bau einer solchen Lampe: 
          
            - Die Birne hat anders wie die normalerweise verwendeten
              Halogenbirnen kein Frontfenster.
 
            - Ein gerades Frontfenster läßt sich nicht einkleben, da dieses
              an der Birne vorne anstößt. Ein gewölbtes Frontfenster ist
              erforderlich.
 
            - Auf der Platine wird eine Hochspannung von 20 kV, das sind 20000
              Volt erzeugt...also ist Vorsicht geboten! In der Lampe müssen
              Luft-und Krichstrecken von mindestens 20 mm eingehalten werden.
              Spezielle Kabel, Stecker und Schrumpfschläuche sind erforderlich.
 
            - Die mitgelieferten Kabel sind sehr lang und die Stecker brauchen
              sehr viel Platz
 
           
         
         
        
            Ich habe den Aufbau wie folgt
          durchgeführt: 
         
        
          
              | 
             
             | 
           
          
            | Ballast + Spacer aus Kunststoff  | 
               Ablösen
              einer gewölbten Frontscheibe einer 230V Halogenbirne  | 
           
         
        
          
            - mein Psycho Gehäuse genommen und geteilt
 
            - einen Adapter dazu drehen lassen, um Bauraum zu gewinnen
 
            - die 10 W HID modifiziert indem ich alle Kabel ausgelötet und
              die Stecker weg gemacht
 
            - gekürzte Kabel eingelötet (geht schlecht, wegen dem schwarzen Silikonzeug!)
 
            - die Platine habe ich mittels HT Abwasserrohr schön abgestützt
 
            - HID Lampe mit gewölbtem Glas von einem 230 V Halogen Spot versehen
 
            - die Gehäuseseteile verklebt
 
            - und einen Cateye Hater montiert
 
           
         
       | 
  
    
      | 
          
    
      
 
        Das Innenleben: Brightstar HID's (Variante mit 10W)
        inkl. Ballast
        
       | 
  
    
      | 
          
        
 alle Teile im Überblick
        | 
  
    
      
        
              
          Testfahrt: Das Licht ist der Hammer, ein wunderbarer kreisrunder
          Lichtkegel läßt die Landschaft in gleißend hellem Licht
          erstrahlen.  
          Die bläulich graue Farbtemperatur läßt den Trail in einem
          ungewohnten Licht erscheinen, war ich doch bisher eher das in gelb
          abdriftende Licht der Halogenlampen gewohnt 
          Ich stell das Bike ab, laß das Licht brennen und laufe ein paar Meter
          weg...es blendet, es blendet irrsinnig, fast so als blickt man in
          einen Schweißbrenner... 
          OK, mit dem Gerät habe ich auf der Straße nichts zu suchen...
        
  
         
        
              
          Bezugsquellen für die HID-Lampen: 
          
 Deutscher Importeuer: www.hid-tec 
          Händler, auch für Akkus aller Art: akkusonline.de 
          Hersteller aus Taiwan, leider kein direkter Verkauf an
          Privatleute mehr: brightstar-hid 
         
       | 
  
  
    
  
    
    
      
        
              
          Ich verkaufe diese Lampen nicht. Daher bitte ich von Anfragen
          abzusehen! 
         
       | 
  
    
      
        
              
          meine anderen Lampen und einige technische Informationen:
        
  
  
        
       | 
  
    
      | ©
        by Carsten Schymik 2005 | 
    
          |